Ein unvergessliches Wochenende im Zeichen des Boxsports

Vom 23. bis 24. August 2025 war das Sportforum Chemnitz Gastgeber einer ganz besonderen Veranstaltung: Die Trainingsmaßnahme im Rahmen des Pilotprojekts weiblich.

An diesen beiden Tagen stand alles im Zeichen der Mädchen und Frauen im Boxsport. Sportlerinnen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen reisten an, um gemeinsam zu trainieren, sich auszutauschen und neue Impulse für ihre sportliche Entwicklung zu erhalten.

Bereits beim Eintreffen spürte man die Vorfreude und Motivation der Teilnehmerinnen. Die Halle des Chemnitzer Leistungsstützpunktes verwandelte sich in einen Ort voller Energie und sportlicher Leidenschaft. Unter der Leitung erfahrener Trainerinnen und Trainer wurden verschiedene Schwerpunkte gesetzt: Technik- und Taktikübungen, intensive Sparringsrunden, Athletiktraining und auch Theorieeinheiten, die wichtige Inhalte für den Wettkampfalltag vermittelten.

Das Besondere an dieser Maßnahme war nicht nur die sportliche Qualität, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl. Junge Talente und erfahrenere Athletinnen trainierten Seite an Seite, unterstützten sich gegenseitig und wuchsen dabei über sich hinaus. Für viele bedeutete dieses Wochenende auch, neue Freundschaften zu schließen und Netzwerke über die Landesgrenzen hinweg zu knüpfen.

Am Ende waren sich alle Beteiligten einig: Diese Maßnahme war ein voller Erfolg. Die Trainingseinheiten waren anspruchsvoll, abwechslungsreich und haben jede Einzelne sportlich weitergebracht. Gleichzeitig zeigte das Wochenende, wie wichtig das Pilotprojekt weiblich ist, um den Boxsport für Mädchen und Frauen nachhaltig zu fördern und weiterzuentwickeln.

Das Fazit nach zwei intensiven Tagen im Sportforum Chemnitz: Es war eine fantastische Maßnahme, die allen Teilnehmerinnen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Cathleen Golombek – Mädchen- und Frauenbeauftragte des BCC 94
Alexander Golombek – Sportwart des BCC 94 und Landesjugendwart